#FAQs
Deine Fragen. Unsere Antworten.
Kann ich vor der Ausbildung ein Praktikum bei GUTMANN ALUMINIUM DRAHT machen?
Ja, wir bieten Praktika an, damit du schon vorab praktische Einblicke in die verschiedenen Ausbildungsberufe gewinnen kannst. So findest du heraus, ob die Tätigkeit zu deinen Interessen passt.
Wie lange dauert der Bewerbungsprozess?
Unser Bewerbungsprozess kann je nach Position unterschiedlich lange dauern, aber wir bemühen uns, dir innerhalb von zwei Wochen eine Rückmeldung sowie eine Info über das weitere Vorgehen zu geben.
Welche Unterlagen benötige ich für die Bewerbung?
Für die Bewerbung bei Gutmann solltest du uns ein Anschreiben, deinen Lebenslauf und relevante Zeugnisse senden. Mehr Infos findest du hier.
Welche Ausbildungsberufe bietet GUTMANN ALUMINIUM DRAHT an?
Wir bieten verschiedene Ausbildungsberufe in unterschiedlichen Bereichen an. Weitere Infos zu den verfügbaren Ausbildungsplätzen und den jeweiligen Anforderungen findest du hier.
Wie bewerbe ich mich für eine Ausbildung bei GUTMANN ALUMINIUM DRAHT?
Die Bewerbung läuft online über unser Bewerbungsformular. Lade dort einfach dein Motivationsschreiben, deinen Lebenslauf und deine Zeugnisse hoch. Achte darauf, dass alle Unterlagen vollständig sind.
Welche Untersuchungen sind vor Ausbildungsbeginn notwendig?
Eine Erstuntersuchung ist zeitnah vor Einstellung notwendig, um die Eignung des Arbeitnehmers feststellen zu können.
Wie viel verdiene ich während der Ausbildung?
1. Ausbildungsjahr: 1.264 €
2. Ausbildungsjahr: 1.324 €
3. Ausbildungsjahr: 1.401 €
Wie viele Urlaubstage habe ich in der Ausbildung?
Der Urlaubsanspruch bei Gutmann für Auszubildende beträgt 30 Tage pro Kalenderjahr.
Wie komme ich in die Berufsschule?
Wir stellen Dir ein 365€-Ticket zur Verfügung, welches dir die Mobilität zur Berufsschule und möglicherweise auch zu den Prüfungsorten erleichtert.
Wie beantrage ich das 365€-Ticket?
Jeder Auszubildende beantragt selbst das 365€-Ticket. Auf Vorlage des Kassenbeleges erfolgt dann die Erstattung.
Wo finden die Prüfungen zu den jeweiligen Ausbildungsberufen statt?
Industriekaufleute:
Zwischen- und Abschlussprüfung finden in der Berufsschule Gunzenhausen statt
Maschinen- und Anlagenführer:
Zwischen- und Abschlussprüfung finden in der Berufsschule Roth sowie für den praktischen Teil im Betrieb statt
Fachkraft für Lagerlogistik:
Zwischen- und Abschlussprüfung finden in der Berufsschule Nürnberg statt
Was kann ich tun, wenn ich Hilfe mit dem Stoff brauche?
Bei GAD wird ein wöchentlicher Betriebsunterricht angeboten. Dies ist eine hervorragende Möglichkeit, den Schulstoff zu vertiefen und offene Frage zu klären. Der Unterricht kann von alles Auszubildenden besucht werden.
Zusätzlich können sich alle Auszubildenden im Azubi-Raum gesondert auf Ihre Zwischen- sowie Abschlussprüfungen vorbereiten.
Zudem stehen alle Ausbilder, Abteilungsleiter, Mitauszubildende sowie alle Mitarbeiter zur Verfügung, wenn Hilfe benötigt wird.
Wer kann mir helfen, wenn ich im Ausbildungsbetrieb Probleme habe?
Solltest du Probleme im Ausbildungsbetrieb haben, steht Dir die Jugend- und Auszubildendenvertretung zur Seite, um das Problem zu lösen. Die JAV kümmert sich um dein Anliegen und wird eine gemeinsame Lösung finden.